Lucky Reptile hat seine LED Strahler überarbeitet und es geschafft bessere Produkte zu einem günstigeren Preis anzubieten. Die LED Lampen entsprechen dem neusten Stand der Technik und bieten eine Menge Vorteile. Doch dazu später mehr…
Der Lucky Reptile LED Sun Flood 6,5 Watt ist ein Flutlicht-LED-Strahler, der zu einer großflächigen Ausleuchtung des Terrariums gedacht ist.
Aber was sind LEDs eigentlich? Vereinfacht ausgedrückt ist ein LED, englisch für light-emitting-diode, ein sogenanntes lichtausgebendes Halbleiter-Bauelement mit elektrischen Eigenschaften einer Diode, bei der eben bei Durchfluss elektrischen Stroms in Durchlassrichtung Licht emittiert wird. Der Vorteil einer LED Beleuchtung, ist die unwahrscheinlich hohe Lichtabgabe, bei geringem Energieverbrauch und fast keiner Wärmeentwicklung.
In der Terrarienpraxis bedeutet dies, dass man ein Terrarium mit sehr niedrigem Energieverbrauch ausleuchten kann. Anders als bei typischen Spotstrahlern (typische Glühfadenlampen), die bei vergleichbarer Helligkeit einen unwahrscheinlichen hohen Energieverbrauch haben und dabei sehr viel Wärme abgeben.
Gerade in Zeiten hoher Energiekosten ist eine LED Beleuchtung die einzige Alternative. Erwähnt sollte auch werden, dass im Vergleich zu Spotstrahlern (oder Glühlampen) nicht das Problem bei zunehmender Helligkeit mit der immer stärker werdenden Wärmeabgabe auftritt.
Natürlich benötigen Reptilien Wärme, diese sollte aber gezielt auftreten, entweder über Schaffung lokaler Sonnenplätze oder über eine gewünschte Durchschnittstemperatur, die wiederum mit Sonnenplätzen kombiniert werden sollte. Leider sorgen mehr Spotstrahler im Terrarium zwar für etwas mehr Helligkeit, aber leider auch für mehr, unkontrollierte, Wärme.
Aufgrund der kaum vorhandenen Wärmeentwicklung eignet sich der Lucky Reptile LED Sun Flood vor allen Dingen für Amphibien- oder Wirbellosenterrarien. Der LED-Strahler sorgt für eine wunderbare Beleuchtung, selbstverständlich hat Lucky Reptile Wert auf ein Tageslichtspektrum als Lichtfarbe gelegt, ohne das Terrarium zu überhitzen.
Bei den meisten Reptilien sind, wie schon oben geschildert, Sonnenplätze zum Aufwärmen wichtig, hier bietet sich die Kombination mit einer Lucky Reptile Bright Sun an (natürlich immer abhängig von den gepflegten Reptilien). Die Bright Sun sorgt lokal für Wärme und UV-Strahlung, die LED Sun Flood leuchtet großflächig zusätzlich das Terrarium aus.
Bei einem wirklich überschaubaren Energieverbrauch.
Lucky Reptile hat die LED Sun Flood bzw. das Vorgängermodell komplett überarbeitet. Ein neues Gehäuse, stabil und widerstandsfähig, aus Metall schützt besser vor Feuchtigkeit, wodurch die Lebenserwartung der LED Lampe deutlich gesteigert wird. Ebenso, anders als zum Vorgängermodell, ist die Aufteilung in einen Flutlichtvariante (die hier beschrieben Lucky Reptile LED Sun Flood) und eine Spotvariante (Lucky Reptile LED Sun Spot). Die LED Sun Flood kann zur Ausleuchtung des ganzen Terrariums oder eines größeren Bereiches gewählt werden, möchte man eher eine kleine Sonneninsel schaffen, eignet sich die Spotvariante besser.
Der Strahlungswinkel der Lucky Reptile LED Sun Flood beträgt übrigens 120°. Die Gewindegröße ist E27. So können alle handelsüblichen Fassungen verwendet werden.
Modell | LED Sun Spot 6,5 Watt - Spotstrahler |
LED Sun Flood 6,5 Watt - Flutlichtstrahler |
Lumen (Lichtstrom) |
490 lm |
450 lm |
° Kelvin | 6000 K |
6000 K |
Artikelnummer | LR-63944 |
---|---|
ean | 4040483639447 |
|
|
|