Hobby Coober Rock


Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
- Naturgetreue Felsoptik für realistische Landschaften
- Beeinflusst Wasserqualität nicht, pH-neutral
- Sicher durch geringes Gewicht – kein Glasbruc
- Vielseitig einsetzbar für Terrarien und Aquarien
- Artikel-Nr.: 41742.1
Hobby Coober Rock – Natürliches Felsdesign für Aquarium und Terrarium
Mit dem Hobby Coober Rock holen Sie sich ein Stück Natur direkt in Ihr Terrarium oder Aquarium. Diese naturgetreue Felsnachbildung überzeugt durch ihre authentische Optik, die echten Gesteinsformationen in nichts nachsteht. Das leichte, aber stabile Material ermöglicht eine kreative und sichere Gestaltung verschiedenster Landschaften, ganz ohne Risiko für Ihre Tiere oder Ihr Becken.
Vorteile und Funktionen auf einen Blick
- Vielseitig einsetzbar: Für Aquarien, Terrarien und Paludarien geeignet
- Natürlich wirkendes Design: Detailreiche Nachbildung echter Felsformationen
- Leicht und sicher: Keine Gefahr für Glasbruch oder Verletzungen
- Wasserneutral: Keine Beeinträchtigung der Wasserwerte oder Trübung
- Verhaltensfördernd: Tiere nutzen ihn als Rückzugsort, Kletterhilfe oder Versteck
Realistische Gestaltung für naturnahe Lebensräume
Der Coober Rock ist ideal für Reptilien, Amphibien und Fische, die sich in strukturreichen Umgebungen besonders wohlfühlen. Die naturnahe Oberfläche bietet zahlreiche Klettermöglichkeiten, Spalten und Vorsprünge, die das natürliche Verhalten Ihrer Tiere fördern. Ob als Rückzugsort für nachtaktive Echsen oder als dekorativer Mittelpunkt in einer Unterwasserwelt, dieser künstliche Felsen schafft Atmosphäre und Struktur in Ihrem Terrarium.
Montage und Platzierung des Coober Rock leicht gemacht
Durch das geringe Eigengewicht lässt sich der Hobby Coober Rock problemlos und ohne Werkzeuge im Terrarium oder Aquarium platzieren. Auch bei häufigem Umbau oder der Reinigung bleibt der Felsen formstabil und belastbar. Besonders praktisch: Anders als echte Steine benötigt er keine spezielle Unterlage, da keine Gefahr besteht, den Boden oder das Glas zu beschädigen.
Technische Daten und Materialeigenschaften
- Material: Hochwertige Kunstharz-/Kunststoffmischung
- Größen: Coober 1 = 21,5 x 13 x 8,5 cm, Coober 2 = 31 x 19 x 14,5 cm, Coober 3 = 20 x 14 x 8 cm
- Farbe: Naturstein-Optik (grau-braun)
- Gewicht: Deutlich leichter als Naturgestein
- Verwendung: Süß- und Meerwasser geeignet, terrarientauglich
- PH-neutral: Kein Einfluss auf Wasserwerte
Sinnvolle Produkt-Ergänzungen für eine stimmige Umgebung
Für eine besonders harmonische Gestaltung empfehlen wir die Kombination mit weiteren Hobby Deko-Felsen wie z. B. dem Hobby Fossil Rock, Reben, Wurzeln, Lianen oder Hobby-Rückwänden aus der gleichen Produktlinie. Auch das Zusammenspiel mit Echtpflanzen oder künstlichen Pflanzen erhöht die Attraktivität und Funktionalität Ihres Lebensraumes. So entsteht ein abwechslungsreiches Habitat, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch zum Wohlbefinden Ihrer Tiere beiträgt.
Warum dieser Artikel eine sinnvolle Wahl ist
Der Hobby Coober Rock bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern erfüllt auch wichtige funktionale Kriterien für moderne Tierhaltung. Er schafft sichere Verstecke, Kletterflächen und Sichtschutzbereiche. Für scheue oder territoriale Arten trägt dies maßgeblich zur Stressreduktion bei. Darüber hinaus ist das Material langlebig, pflegeleicht und hygienisch – Eigenschaften, die besonders in feuchten oder wechselnden Klimabereichen unverzichtbar sind.
Pflegehinweise und Tipps für den Einsatz
Der Coober Rock lässt sich ganz einfach unter warmem Wasser reinigen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da Rückstände die Tiere beeinträchtigen könnten. Achten Sie auf eine stabile Positionierung, besonders bei grabenden Arten, um Umstürzen vorzubeugen. Im Aquarium empfiehlt sich die Platzierung mit leichtem Untergrundmaterial wie Sand oder feinem Kies, um eine natürliche Bodenzone zu erhalten.
Unser Fazit - Stimmige Gestaltung mit Wirkung
Mit dem Hobby Coober Rock entscheiden Sie sich für ein durchdachtes, funktionales Dekoelement, das nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Beckens oder Terrariums aufwertet, sondern auch aktiv zur Tiergesundheit beiträgt. Seine Vielseitigkeit, Stabilität und naturgetreue Optik machen ihn zur idealen Lösung für Halter, die Wert auf Qualität und Natürlichkeit legen.
Wie Ihre personenbezogenen Daten von Google verwendet werden, erfahren Sie auf der Google-Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Eine Liste von häufig verwendeten Google-Werbepartnern nebst URLs zu deren Datenschutzerklärungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz".