Hobby UV-Reptile vital


Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
- UV-B Optimum von 150 µW/cm² bei 50 cm Abstand
- 3-in-1 Funktion: Licht, UV und Wärme in einer Lampe
- Farbtemperatur von 4.325 Kelvin für naturnahes Licht
- Energieeffizienter Betrieb bei 100 Watt Leistung
- Artikel-Nr.: 37316.1
Hobby UV-Reptile vital – Kraftvolle UV-Versorgung für Wüstenreptilien
Der Hobby UV-Reptile vital ist eine speziell entwickelte UV-Flächenstrahlerlampe für wüstenbewohnende Reptilienarten. Diese leistungsstarke Lampe vereint intensive UV-A/B-Strahlung, sichtbares Licht und eine angenehme Wärmequelle in einem einzigen Leuchtmittel. Besonders in Wüstenterrarien ist eine ausgewogene Versorgung mit Licht, UV-Strahlung und Wärme essenziell, genau hier setzt dieses Produkt an. Die Lampe sorgt für artgerechte Lebensbedingungen, die dem natürlichen Sonnenlicht in warmen, trockenen Habitaten nachempfunden sind.
Vorteile und Funktionen auf einen Blick
Optimale UV-B Versorgung: Die Lampe erreicht ein UV-B Optimum von 150 µW/cm² bei einem Abstand von ca. 50 cm, perfekt für sonnenliebende Reptilien wie Bartagamen oder Steppenwarane.
3-in-1-Lösung: Diese Lampe vereint Licht, UV-Strahlung und Wärme, sodass Sie auf zusätzliche UV-Strahler weitgehend verzichten können.
Effizienter Energieeinsatz: Trotz hoher Licht- und UV-Leistung liegt der Stromverbrauch je nach Ausführung zwischen 70 und 160 W.
Natürliches Lichtspektrum: Mit einer Farbtemperatur von 4.325 Kelvin erzeugt die Lampe ein dem Tageslicht ähnliches Spektrum – ideal für das natürliche Verhalten und Wohlbefinden Ihrer Tiere.
UV-Strahlung – Warum sie so wichtig ist
Reptilien sind wechselwarme Tiere, die einen großen Teil ihres Tages mit Sonnenbaden verbringen. Dabei nehmen sie über die Haut und das Auge wichtige UV-B-Strahlung auf, die für die körpereigene Vitamin-D3-Synthese nötig ist. Vitamin D3 wiederum ist entscheidend für den Kalziumstoffwechsel – Mangelerscheinungen wie Rachitis können durch eine unzureichende UV-B-Versorgung entstehen. Die Hobby UV-Reptile vital beugt solchen Mangelerscheinungen effektiv vor.
Technische Details
- Leistung: 70, 80, 100 und 160 Watt
- UV-B Optimum: 150 µW/cm² bei ca. 50 cm Abstand
- Farbtemperatur: 4.325 Kelvin
- Farbwiedergabeindex (Ra): 57,9
- Lichtstrom: 848,5 Lumen
- Stromverbrauch: 100 kWh / 1.000 h
- Regelung: Kein EEK-Label nötig (Ausnahme gemäß EU 2019/2015, Anhang IV, 3c)
- Einsatzbereich: Nur für die Reptilienhaltung – keine andere Verwendung zulässig
Sinnvolle Ergänzungen für Ihr Terrarium
Für eine optimale Wirkung der Hobby UV-Reptile vital 100W empfiehlt sich der Einsatz in Kombination mit einem hochwertigen Reflektor oder Lampenhalter wie dem „Exo Terra Light Bracket“. Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit. Zusätzlich können Sie ein digitales Thermo-Hygrometer zur genauen Überwachung der Klimabedingungen integrieren. Weitere hilfreiche Ergänzungen:
- Exoterra Heat Cable, Heizkabel zur indirekten Beheizung Ihres Terrariums
- Trixie Blüten-Mix für Reptilien, versorgt Ihre Reptilien mit natürlichen Inhaltstoffen
Hinweise zur sicheren Anwendung
Bitte beachten Sie, dass diese Lampe eine hohe UV-Strahlung (>2 mW/klm) abgibt und nicht für den Einsatz außerhalb der Terraristik vorgesehen ist. Ein Abstand von mindestens 40 cm zum Tier ist zwingend einzuhalten. Nutzen Sie ausschließlich dafür vorgesehene Lampenfassungen und reflektierende Dome mit entsprechender Hitzebeständigkeit. Tauschen Sie das Leuchtmittel nach spätestens 12 Monaten aus, auch wenn es noch Licht abgibt, die UV-Leistung nimmt mit der Zeit deutlich ab.
Praktische Tipps für den Terrarienalltag
- Montieren Sie die Lampe an einem festen Platz und richten Sie sie gezielt auf den Sonnenplatz Ihres Tieres.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur direkt unter der Lampe – sie sollte je nach Tierart zwischen 35 °C und 50 °C liegen.
- Verwenden Sie UV-Karten oder UV-Messgeräte zur Kontrolle der tatsächlichen Strahlungswerte im Terrarium.
- Installieren Sie eine Zeitschaltuhr – ideal sind 10–12 Stunden täglicher UV-Bestrahlung.
Warum sich diese Lampe wirklich lohnt
Die Hobby UV-Reptile vital ist eine durchdachte Komplettlösung für alle Halter wüstenbewohnender Reptilien. Sie bietet das nötige Lichtspektrum, fördert das natürliche Verhalten Ihrer Tiere und sichert deren langfristige Gesundheit. Die Kombination aus Licht, UV-B-Strahlung und Wärme sorgt für artgerechte Bedingungen in Ihrem Terrarium – ohne zusätzlichen Aufwand. Dank ihrer starken Effizienz und einfachen Handhabung ist sie auch für Einsteiger eine klare Empfehlung.
Wie Ihre personenbezogenen Daten von Google verwendet werden, erfahren Sie auf der Google-Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Eine Liste von häufig verwendeten Google-Werbepartnern nebst URLs zu deren Datenschutzerklärungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz".