Hobby Neodymium Daylight Eco


Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hersteller:
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Handelsmarke: Hobby/Dupla
Otto-Hahn-Str. 9
D-53501 Grafschaft-Gelsdorf
E-Mail: info(at)dohse-aquaristik.de
Geschäftsführer: Axel Pinders
- Tageslicht mit Neodym-Beschichtung für bessere Farben und Pflanzengesundheit
- Kombinierte Wärme- und Lichtquelle – optimal für Reptilien und Amphibien
- UV-A-Anteil zur Förderung des natürlichen Verhaltens
- 30 % stromsparender als herkömmliche Glühlampen
- Artikel-Nr.: 37550.1
Hobby Neodymium Daylight Eco – Energiesparender Tageslichtstrahler mit Neodym-Beschichtung
Die Hobby Neodymium Daylight Eco ist ein moderner Tageslicht-Halogenstrahler, der gezielt für die Bedürfnisse von Reptilien, Amphibien und Pflanzen in Terrarien entwickelt wurde. Dank ihrer speziellen Neodym-Beschichtung liefert diese Lampe ein natürliches Lichtspektrum mit hoher Farbbrillanz, das nicht nur das natürliche Verhalten der Tiere anregt, sondern auch das Wachstum von Pflanzen effektiv unterstützt. In Kombination mit einem integrierten UV-A-Anteil sorgt der Strahler für ein artgerechtes Umfeld, energieeffizient, langlebig und vielseitig einsetzbar.
Die Vorteile der Neodymium Daylight Eco auf einen Blick
- 30 % Energieersparnis gegenüber herkömmlichen Glühlampen
- Kombinierte Wärme- und Lichtquelle für realistische Terrarienbedingungen
- Neodym-beschichtetes Glas verstärkt Farben und fördert die Photosynthese
- UV-A Anteil regt natürliches Verhalten wie Paarung und Fütterung an
- Sanfte Lichtverteilung durch milchige Strahlerfläche
- Breiter Abstrahlwinkel für großflächige Ausleuchtung
- Geeignet für Pflanzen- und Tierterrarien aller Größen
- Über 4.000 Betriebsstunden – wartungsarm und zuverlässig
Natürliches Licht und gesunde Wärme in einem
Die Neodymium Daylight Eco liefert gleichzeitig Wärme und sichtbares Licht, zwei essentielle Elemente für ein artgerechtes Terrarienklima. Während die Lichtstrahlung die Umgebung taghell und farbintensiv erscheinen lässt, sorgt die Wärmeleistung für ideale Sonnenplätze. Durch die milchige Streuscheibe wirkt das Licht besonders weich und natürlich, ohne harte Schatten zu erzeugen. Reptilien können sich so gezielt aufwärmen und ihre Körpertemperatur regulieren, wie sie es aus ihrem natürlichen Lebensraum gewohnt sind.
Empfehlen können wir Ihnen ebenfalls die Trixie Neodymium Wärmpe-Spotlampe. Sie schafft ideale Sonnepläzte und unterstützt die Gesundheit Ihrer Reptilien.
Technische Details im Überblick
- Betriebsspannung: 240 V AC / 50–60 Hz
- Fassung: Standard E27
- Varianten: NDEco 28 = 40 W, NDEco 42 = 60 W, NDEco 70 = 100 W, NDEco 108 = 150 W
- Farbtemperatur: 2.539 Kelvin (warmweiß)
- Farbwiedergabeindex: 83 Ra – gute Farbwiedergabe
- Nutzlichtstrom: 242 Lumen
- Abstrahlwinkel: 5,2° – konzentrierte Ausleuchtung
- Verbrauch: 42 kWh/1.000 h
- Energieeffizienzklasse: G
- Lebensdauer: ca. 4.000 Stunden
Warum der Einsatz der Neodymium Daylight Eco so sinnvoll ist
Reptilien benötigen nicht nur Wärme, sondern auch Licht mit einem möglichst natürlichen Spektrum. Die Neodymium Daylight Eco erfüllt beide Anforderungen in einem Gerät. Sie unterstützt das artspezifische Verhalten Ihrer Tiere, indem sie Tageslicht simuliert und eine naturnahe Umgebung schafft. Gleichzeitig profitieren Pflanzen durch das lichtverstärkende Neodymglas, das die Photosynthese begünstigt und kräftiges Wachstum fördert. Somit eignet sich die Lampe ideal für bepflanzte Terrarien und Bioactive Setups.
Hinweise zur sicheren Verwendung der Neodymium-Lampe
Auch wenn die Neodymium Daylight Eco wenig Strom verbraucht, handelt es sich um eine Wärmequelle. Verwenden Sie sie daher ausschließlich mit einer hitzebeständigen Keramikfassung. Platzieren Sie die Lampe so, dass Tiere nicht direkt mit ihr in Kontakt kommen können. Für eine optimale Wirkung sollte die Leuchte zwischen 20 und 30 cm über dem Sonnenplatz installiert werden. Tauschen Sie das Leuchtmittel nach etwa 12 Monaten aus, auch wenn es noch leuchtet, die Lichtintensität lässt mit der Zeit nach.
Ergänzende Produkte für eine umfassende Ausstattung
Um Ihre Tiere optimal zu versorgen, empfehlen wir die Kombination der Neodymium Daylight Eco mit folgenden Produkten:
- Lucky Reptile Halogen Sun – leistungsstarker Halogenstrahler, der Licht und Wärme gezielt konzentriert
- Trixie Digitale Zeitschaltuhr – zur automatisierten Lichtsteuerung
Mit diesen Ergänzungen schaffen Sie ein stabiles Tag-Nacht-System und sichern die artgerechte Haltung Ihrer Pfleglinge langfristig ab.
Tipps für maximale Effektivität
- Installieren Sie die Lampe in Kombination mit einem Reflektor, um die Lichtausbeute zu erhöhen
- Beobachten Sie regelmäßig das Verhalten Ihrer Tiere – aktives Sonnenbaden ist ein gutes Zeichen
- Ergänzen Sie mit UV-B-Leuchtmitteln für Reptilien mit höherem UV-Bedarf
- Vermeiden Sie Glasscheiben zwischen Lampe und Sonnenplatz – diese blockieren UV-Anteile
- Nutzen Sie ein digitales Thermometer, um die Temperatur an der Wärmestelle zu kontrollieren
Natürliches Licht für ein aktives Terrarienleben
Mit der Hobby Neodymium Daylight Eco holen Sie sich eine leistungsstarke und gleichzeitig stromsparende Tageslichtquelle ins Terrarium. Sie überzeugt durch ihr ausgewogenes Lichtspektrum, fördert sowohl das Wohlbefinden der Tiere als auch das Pflanzenwachstum und ermöglicht eine artgerechte, temperaturstabile Umgebung. Die langlebige Technik, der geringe Energieverbrauch und die hohe Lichtqualität machen diesen Strahler zu einer idealen Wahl für Einsteiger und erfahrene Terrarianer gleichermaßen.
Wie Ihre personenbezogenen Daten von Google verwendet werden, erfahren Sie auf der Google-Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Eine Liste von häufig verwendeten Google-Werbepartnern nebst URLs zu deren Datenschutzerklärungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz".