Exoterra Cricket Pen

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Futterschale und Wassernapf sind enthalten
- Saubere und leichte Haltung der Futtertiere
- Einfache Verfütterung von Heimchen und Grillen dank Spenderröhrchen
- Abnehmbare, gut belüftete Abdeckung
- Artikel-Nr.: PT-2285.1
Der Exo Terra Cricket Pen ist ein Behälter zur Haltung von Heimchen und Grillen, ebenso können über die sogenannten Spenderröhrchen die Insekten sehr leicht verfüttert werden. Der Cricket Pen ist ein zwei unterschiedlichen Größen erhältlich und besteht aus einer Kunststoffbox, 2 bzw. 4 Spenderröhrchen und jeweils einer Wasserschale inkl. Schwamm und Futternapf.
Der Abdeckung verfügt über eine ausreichende Belüftung, ist abnehmbar und enthält zusätzliche noch eine aufklappbare Luke. Die Lüftungsschlitze sind selbstverständlich so konzipiert, dass ein Ausbrechen der Futtertiere unmöglich erscheint.
Die Spenderröhrchen sind diagonal in die Behälterbox eingesteckt und bleiben sogar in Position, wenn die Abdeckung ganz abgenommen wird.
Die Röhrchen können zum Verfüttern der Grillen und Heimchen einzeln aus der Abdeckung heraus gezogen werden. Hierzu macht sich die Cricket Pen Haltungsbox für Futterinsekten ein natürliches Verhalten der Grillen zu Nutze. Die meisten Grillen (auch Heimchen sind eine Grillenart) leben versteckt im Dunkeln von Höhlen oder anderen Unterschlüpfen. Und eben dies machen sie auch im Cricket Pen, sie verstecken sich sofort in den Spenderröhrchen.
Sowohl Versteck als auch Füttergerät, der Exoterra Cricket Pen ist praktisch und zugleich innovativ.
Die Grillen sollten bei Zimmertemperatur, 16-20°, gehalten werden, direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft muss natürlich vermieden werden, ebenso eine zu hohe Luftfeuchtigkeit
Als Futter eignet sich ein Trockenfutter wie das Nekton Grillenfutter und hin und wieder frisches, ungespritztes Obst und Gemüse (Terraristikshop empfiehlt hier Bio Produkte).
Zur Tränkung der Grillen kann sowohl Wassergel wie unser Lucky Reptile Aqua Crystal genommen werden oder aber richtiges Wasser, dann bitte nur den mitgelieferten Exo Terra Schwamm für den Cricket Pen benutzen, um ein Ertrinken der Heimchen und Grillen im Wassernapf zu vermeiden.
Der kleine Cricket Pen kann bis zu 100 kleine Grillen (Größe ca.0,5 cm), 50 mittlere (Größe ca. 1-1,5 cm) oder 20 große (Größe ca. 2-3 cm) fassen. Die große Cricket Pen Box nimmt bis zu 250 kleine, 100 mittlere oder 50 große Grillen auf.
Gebrauchsanweisung:
Der Exo Terra Cricket Pen kann sowohl zur Haltung der Insekten oder auch zum Transport benutzt werden. Zur Verfütterung ziehen Sie einfach eines der Röhrchen aus dem Grillenbehälter, das entstehende Loch wird durch einen selbstschließenden Mechanismus sofort verschlossen um ein Entweichen der Futterinsekten zu vermeiden.
Bedecken Sie mit einer Hand die Öffnung des Spenderröhrchens (das andere Loch ist mit einem Stopfen versehen) und überführen Sie es zum Terrarium oder einer Faunabox.
Hier können Sie nun die Hand entfernen und durch leichtes Klopfen auf die Oberseite die Grillen aus dem Röhrchen „Laufen“ lassen.
Da die Grillen sofort versuchen sich zu verstecken, lassen Sie nur so viele Grillen frei wie auch in kurzer Zeit gefressen werden.
Die meisten Echsen sind so clever, dass sie schon aufgeregt sich an der Terrarienscheibe versammeln, wenn sie Sie mit einem Spenderröhrchen in der Hand im Anmarsch sehen.
Der Cricket Pen Insektenbehälter muss unbedingt in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, spülen Sie diesen mit heißem Wasser gründlich aus, entfernen Dreck und Ablagerungen.
Nutzen Sie bitte niemals herkömmlichen Haushaltsreiniger oder Seife, da dieser zur Vergiftung der Grillen und Heimchen führen kann.
Wie Ihre personenbezogenen Daten von Google verwendet werden, erfahren Sie auf der Google-Seite Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Eine Liste von häufig verwendeten Google-Werbepartnern nebst URLs zu deren Datenschutzerklärungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz".